Eilmeldung

18:17 Uhr NATO verlegt schnelle Eingreiftruppe nach Rumänien

today26. Februar 2022 9

Hintergrund
share close
18:17 Uhr

NATO verlegt schnelle Eingreiftruppe nach Rumänien

Zur Verstärkung der Ostflanke verlegt die NATO Kräfte der schnellen Einsatztruppe NRF in das ukrainische Nachbarland Rumänien. Die belgische Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder kündigte die Entsendung von 300 Soldaten an, die derzeit Teil der sogenannten NATO-„Speerspitze“ VJTF sind. Diese ist wiederum Teil der NRF. Neben den belgischen Kräften werden nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur insbesondere französische Truppen nach Rumänien verlegt. Frankreich führt in diesem Jahr die rund 5000 Soldaten starke VJTF. Deutschland stellt für die schnellste Eingreiftruppe der NATO derzeit rund 750 Kräfte. Sie wurden nach Angaben eines Sprechers des Bundesverteidigungsministeriums vom Samstagnachmittag bislang allerdings nicht vom Nato-Oberbefehlshaber für den Einsatz angefordert.

Geschrieben von: Patrick Hofmann

Rate it

Vorheriger Beitrag

Ukraine

18:17 Uhr Deutschland für „gezielte“ Einschränkung von SWIFT

18:17 Uhr Deutschland für "gezielte" Einschränkung von SWIFT Die Bundesregierung hat sich für eine "gezielte und funktionale" Einschränkung des internationalen Zahlungssystems SWIFT ausgesprochen. Es werde "mit Hochdruck" daran gearbeitet, wie eine Abkopplung Russlands von Swift so eingegrenzt werden könne, "dass sie die Richtigen trifft", erklärten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. "Was wir brauchen, ist eine gezielte und funktionale Einschränkung von Swift."

today26. Februar 2022 1

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort